Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität.

WANN findet die Klimameilen-Kampagne 2023 statt?

Die Sammelaktion läuft bis Anfang November. Die 28. UN-Klimakonferenz in Dubai findet von 30. November bis 12. Dezember statt. Melden Sie uns Ihr Sammelergebnis daher bis spätestens 7. November. Nachmeldungen für die Ermittlung der Gesamtsieger sind bis Mitte Dezember möglich.

Hintergrundinfos zur Klimameilen-Kampagne finden Sie hier.

WIE können wir teilnehmen?

  • Bestellen Sie jetzt die kostenlosen Materialien ganz einfach über das online-Formular.
  • Starten Sie die Sammelwoche(n): Informationen zu Planung und Ablauf.
  • Informieren Sie die Elternvertreter:innen – eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Erfolgsfaktor dieser Aktion!
  • Begleiten Sie die Sammelwoche(n) thematisch – wir unterstützen Sie mit pädagogischen Materialien.
  • Senden Sie Ihre gesammelten Klimameilen an Klimabündnis Österreich mittels online-Antwortformular zurück.

Begleitmaterialien zur Kampagne:

Materialien zur Erstellung eines Kinderverkehrsgutachtens:

Weitere Infos und Ideen:

Aktuelles:

Klimameilen-Kampagne 2023

Bild von der Übergabe – Im Bild: Thomas Brose, Klima-Bündnis Europa GF (dunkler Anzug); Ina Parvanova, Director, Communications and Engagements UNFCCC (roter Blazer, mittig); Michael Lummel, Direktor der Dubai’s German International School (grauer Anzug) mit seinen Schüler:innen; Indigene Delegation aus Brasilien;

Klimameilen-Übergabebei der COP28 in Dubai

In diesem Jahr haben insgesamt 252.746 Kinder 3.670.936 autofreie Schulwege im Rahmen der Klimameilen-Kampagne gesammelt! Mit der offiziellen Übergabe der Meilen auf der UN-Klimakonferenz erkennt auch das UN-Klimasekretariat das Engagement der teilnehmenden Kinder aus ganz Europa an.

KB-Geschäftsführerin Elke Kastner (links) und Klimaministerin Leonore Gewessler bei der Übergabe der Klimameilen am 30.11.

666.123 Meilen für den Klimaschutz!Übergabe 2023

Bei der Auszeichnungsveranstaltung von klimaaktiv mobil für Bildungs- und Jugendeinrichtungen am 30.11.2023 übergab Klimabündnis-Geschäftsführerin Elke Kastner jene Klimameilen, die im Jahr 2023 gesammelt wurden, an Klimaministerin Leonore Gewessler.

AuszeichnungsveranstaltungSommersieger 2023

Bundesministerin Leonore Gewessler und Klimabündnis-Geschäftsführerin Elke Kastner gratulierten den Preisträger:innen der VS Pergkirchen zu ihren Leistungen

Mitmach-Aktion20 Jahre Klimameilen

Zum 20. Jubiläum der Klimameilen-Kampagne findet eine besondere Mitmach-Aktion statt! Alle Kinder und Begleitpersonen sind dabei eingeladen ihren Kindergarten- oder Schulweg während des Sammelns der Klimameilen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Mit etwas Glück kannst du einen von 10 tollen Preisen gewinnen!

Die Schulkinder aus Tobra starten Richtung Pergkirchen. Begleitet werden sie von Direktorin Georgine Wagner.

VS Pergkirchen istSommersieger 2023

Die Volksschule Pergkirchen aus Oberösterreich erreichte das beste Ergebnis des ersten Halbjahres 2023!

Teilnehmer:innen und Politiker:innen der UN-Klimakonferenz zeigen das europaweite Gesamtergebnis der

Klimameilen-Übergabebei der COP 27

Über 235.000 Kinder sammelten mehr als 3 Millionen Meilen für den Klimaschutz.

VS Bad Hofgastein istKlimameilen-Gesamtsieger 2022

Die VS Bad Hofgastein aus Salzburg holte sich den österreichweiten Sieg.

Meilenstand: 674911