Unser Verein

Wir sind Teil des

größten Klimaschutz-Netzwerks in Europa

Das Klimabündnis ist ein kommunales Klimaschutz-Netzwerk und gleichzeitig eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas. Es verbindet Gemeinden und Städte als auch Bildungseinrichtungen und Betriebe in Europa mit indigenen Organisationen am Amazonas.

Entstehung. 1990 wurde das Klimabündnis in Österreich von umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen initiiert. Im Oktober 2017 haben wir uns in einen Mitgliederverein umgewandelt und boten Städten und Gemeinden so noch mehr Möglichkeiten zur Mitgestaltung.

Das Klimabündnis Burgenland bildet als einer von neun Bundeslandvereinen gemeinsam den Verband Klimabündnis Österreich und initiiert und unterstützt klimafreundliche Maßnahmen vor Ort. Denn nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir eine sichere Zukunft für kommende Generationen schaffen.

Unser Netzwerk
in Österreich

Bundesland
auswählen und mehr
erfahren.

Gemeinden

40

Bildungseinrichtungen

18

Betriebe

5

Land Burgenland

seit 1994

Gemeinden

59

Bildungseinrichtungen

14

Betriebe

42

Land Kärnten

seit 1992

Gemeinden

427

Bildungseinrichtungen

298

Betriebe

56

Land Niederösterreich

seit 1993

Gemeinden

314

Bildungseinrichtungen

356

Betriebe

1090

Land Oberösterreich

seit 1991

Gemeinden

41

Bildungseinrichtungen

63

Betriebe

228

Land Salzburg

seit 1990

Gemeinden

86

Bildungseinrichtungen

121

Betriebe

163

Land Steiermark

seit 1993

Gemeinden

90

Betriebe

159

Bildungseinrichtungen

64

Land Tirol

seit 1993

Gemeinden

37

Bildungseinrichtungen

4

Betriebe

Land Vorarlberg

seit 2002

Bezirke

19

Bildungseinrichtungen

18

Betriebe

52

Stadt Wien

seit 1991