Naturbasierte Lösungen der Klimawandelanpassung und strategische Kooperationen.

In Zeiten des Klimawandels sind naturbasierte Lösungen

eine der wichtigsten Maßnahmen für eine erfolgreiche Anpassung an den Klimawandel.

Der LEch
Der renaturierte Lech.

Naturbasierte Lösungen, was haben wir damit zu tun?am 28. Mai 2025 von 14.00 – 15.00 Uhr
Online: Link zur Veranstaltung folgt in Kürze

Laut Europäische Investitionsbank bedroht der weltweite Verlust der Biodiversität nicht nur die biologische Vielfalt, sondern wirkt sich auch auf die Weltwirtschaft aus.

Das bedeutet, dass sowohl die Natur, auf der naturbasierte Lösungen (NbS) basieren, als auch die Wirtschaft auf dem Spiel stehen. Die gute Nachricht ist, dass es Lösungen gibt, die oft miteinander verknüpft sind.

Hintergrund & Ziele des Workshops

Lokales Handeln ist hier von besonderer Bedeutung. Die Gesellschaft, öffentliche und private Institutionen, auch in Tirol, spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung und Unterstützung von naturbasierten Lösungen (NbS) in der Klimawandelanpassung.

Dies kann aber auch zu widerstandsfähigen Geschäftsmodellen und Gemeinschaften beitragen, die wir mehr denn je brauchen, um uns an das sich ändernde Klima anzupassen. Ein verändertes Klima, das in Tirol bereits spürbar ist und sich in Zukunft noch mehr ändern wird.

Das Webinar bietet die Gelegenheit, mehr über Naturbasierte Lösungen zu erfahren und anhand eines konkreten Beispiels zu lernen, wie eine Stadt strategisch mit dem Privatsektor zusammenarbeitet, um dies zu entwickeln und umzusetzen.

Wer kann teilnehmen?

Dieser Workshop richtet sich an Klima-Beauftragte in Klimabündnis-Gemeinden, und -Betrieben sowie an Manager:innen von KLAR!- und KEM-Regionen.

Weitere Details zum Programm folgen in Kürze!

 

Das Webinar ist kostenlos und finden online statt. Das Webinar wird in Englischer Sprache geführt.

 

Sigrid_Mourits-Andersen, Klimabündnis Tirol

Kontakt

Sigrid Mourits-Andersen