Klimazeug:innen – Menschen im Klimawandel

Die Online-Reihe zur Austellung

Wir alle sind Zeuginnen und Zeugen!

Unter diesem Motto steht unsere Klimazeug:innen-Ausstellung, denn es stimmt. Wir alle können schon heute die Folgen der globalen Klimakrise spüren, dabei sind die Konsequenzen nicht für alle gleich. Besonders ärmere Länder und marginalisierte Gruppen sind betroffen. Zugleich wird klar, dass Menschen kreative und nachhaltige Wege finden, um mit den Auswirkungen umzugehen

Der Klimawandel

Der Klimawandel ist eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Die beiden Klimastreifen verdeutlichen die Dimensionen der globalen Erwärmung sowohl auf regionaler als auch globaler Ebene. Während die Temperaturabweichungen in Österreich lokale Folgen des Klimawandels verdeutlichen, macht der weltweite Anstieg der Temperaturabweichungen die beschleunigte Erwärmung der letzten 150 Jahre sichtbar. Sie zeigen, dass der Klimawandel unser Leben und unsere Lebensräume bereits heute spürbar verändert.

Personen berichten weltweit

Dürre in Ghana

Theophilus Baah, Ananasbauer in der Ostregion von Ghana

Biodiversitätsverlust in Österreich

Gudrun Fuß. Naturschutzbeauftragte der Stadt Linz

Stadthitze in Paraguay

Alejandra Acuña Balbuena, Einwohnerin der Hauptstadt Asuncion

Überschwemmungen in Kolumbien

Elvia Mecha Pipicay, Koordinatorin der Gruppe indigener Landwirtinnen

Waldbrände in Portugal

João Dinis, Klimaschutzbeauftragter in der Stadt Cascais

Gletscherschwund in Ecuador

Sr. Olmedo Cayambe, Geschäftsführer von CORDTUCH, des kommunalen Tourismusverbandes vom Chimborazo