Beschreibung des Betriebes
Römisch katholische Pfarre
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2022)
- Wassersparende Armaturen
- Foodsharing
- Umstellung von Cola und Fanta auf Säfte beim Pfarrfest und anderen Veranstaltungen
- Bei Pfarrfest wird kein Wegwerfgeschirr verwendet, sondern Geschirr, Besteck und Gläser werden möglichst umweltfreundlich durch „Alles Event“ gewaschen.
- Bienenstöcke und Nistkästen auf dem Pfarrgelände
- Obstbäume auf dem Pfarrgelände
- Wochenmarkt mit regionalen Lebensmitteln
- Second-Hand-Shop
- Workshop „Klimaschutz im Kindergarten“ wird 2021 vom Klimabündnis durchgeführt
- Kindergarten betreut Gemüsegarten
- Umstellung auf Ökostrom
- Film mit Bezug zum Klimaschutz („Bauer unser“) gezeigt
- Die Kirche wird seit 2019 mit Fernwärme und nicht mehr mit Öl beheizt
- Umstellung auf ökologische Reinigungsmittel
- Jedes Monat werden Klimatipps vom Klimabündnis im Pfarrblatt einfügt
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2022)
- weitere Filme mit Bezug zum Klimaschutz zeigen
- Mit Jugendlichen Aktionen zum Klimaschutz durchführen
- Neue Mitglieder für das Umweltteam finden
- Maßnahmen der Mission 11 teilen