Tiroler Idee
des Monats

Öffi-Monatskarten zum Ausleihen
Fluss zwischen grünen Bäumen

Öffi-Monatskarten zum Ausleihen

So geht nachhaltige Mobilität für Bürger:innen und Mitarbeitende!

In der Klimabündnis-Gemeinde Breitenbach am Inn zeigt sich, wie einfache Ideen große Wirkung entfalten können: Seit Jahren stellt die Gemeinde interessierten Bürger:innen kostenlose Monatskarten für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung – mit großem Erfolg! Und weil die Nachfrage stetig steigt, wurde das Angebot heuer sogar erweitert.

Warum funktioniert’s so gut?

Weil es niederschwellig, praktisch und solidarisch ist. Die Karten können bis zu 14 Tage im Voraus telefonisch reserviert und nun sogar am Wochenende genutzt werden – dank vier neuer Schlüsselkästen beim Gemeindeamt, über die die Übergabe ganz unkompliziert auch außerhalb der Amtszeiten läuft.

Ein kleiner Beitrag von € 5,00 wird nur bei Wochenendbuchungen oder an besonders gefragten Tagen fällig. An allen anderen Tagen ist die Nutzung komplett kostenfrei.

Wer profitiert?

Alle Breitenbacher:innen ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde können die Karten nutzen – bis zu viermal im Jahr. So wird ein zusätzlicher Anreiz geschaffen, das Auto stehen zu lassen und den Umstieg auf Bus und Bahn auszuprobieren. Und ganz nebenbei werden auch noch Geldbörsen und Umwelt geschont!

Tipp für andere Gemeinden und Betriebe

Was in Breitenbach funktioniert, lässt sich leicht nachmachen – auch in Betrieben! Stelle deinen Mitarbeitenden ein oder mehrere gemeinsam genutzte Öffi-Tickets zur Verfügung. Ob für den Arbeitsweg oder private Wege: Gemeinsam genutzte Monatstickets fördern den Umstieg auf nachhaltige Mobilität, sparen CO₂ und zeigen echte Verantwortung – gegenüber Mensch und Umwelt.

Karten können z. B. über das Sekretariat reserviert und über ein Schlüsselsystem flexibel zugänglich gemacht werden – so wie in Breitenbach und vielen anderen Gemeinden wie Kirchbichl, Zirl, Stanz bei Landeck und vielen mehr!

Nachmachen ausdrücklich erwünscht!
Mehr Infos und Unterstützung gibt’s wie immer bei Klimabündnis Tirol.

Michael Steger, Klimabündnis Tirol

Kontakt

Michael Steger