Üppiges Blattgrün und obendrauf ein Sattel in Ballform: Das „Footballpflanzen-Bike“ der Viertklässlerin Erna Mungenast aus der Volksschule Zams verkörpert die wesentlichen Säulen eines gesunden Lebens. Damit konnte sie die Jury überzeugen und den Landespreis des tirolweiten Crazy Bike Malwettbewerb für sich entscheiden.
Die Schülerin freute sich offensichtlich über ihren Gewinn und erzählt, wieso sie ihr Traumbike im Footballdesign gestaltet hat: „Meine Eltern, mein kleiner Bruder und ich, wir sind alle begeisterte Fans der Raiders. Weil es bei uns in der Nähe leider kein Training des Vereins gibt, spielen wir im Garten.“
Der Zeichenwettbewerb Crazy Bike setzt sich das Ziel, Kinder für das Radfahren zu begeistern und sie spielerisch-kreativ für nachhaltige Mobilität zu begeistern. Tirols Landesrat für Mobilität und Klimaschutz, Klimabündnis-Obmann René Zumtobel, gratulierte der Siegerin Erna Mungenast bei der Preisverleihung am Mittwoch im American Football Zentrum in Innsbruck: „Ich bin jedes Jahr aufs Neue von den kre-ativen Ideen der Schülerinnen und Schüler begeistert. Radfahren ist gut fürs Klima und gut für die Gesundheit, das heurige Gewinner-Bike symbolisiert genau diese Vorteile. Die Begeisterung fürs Radfahren, für aktive Mobilität und einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt wird mit Projekten wie dem Crazy Bike Malwettbewerb bereits bei Kindern geweckt und wird sie sicher ein Leben lang begleiten.“
Ebenfalls bei der Preisverleihung anwesend war die Landesrätin für Bildung, Cornelia Hagele. „Ziel des Crazy Bike Malwettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler für das Fahrrad als umweltfreundliches und trendiges Verkehrsmittel zu begeistern. Durch ihre kreativen Zeichnungen können sie sich ihr eigenes Traumfahrrad kreieren. Mein besonderer Dank gilt dabei vor allem den Pädagoginnen und Pädagogen, die dieses Projekt so tatkräftig unterstützen und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Kreativität fördern“, betont sie. Das „Footballpflanzen-Bike“ wurde entsprechend seines Mottos, am Mittwoch, der Siegerin beim American Football Zentrum in Innsbruck übergeben.
Von Reutte bis nach Osttirol: Auch heuer haben sich wieder zahlreiche Tiroler Schulen beim Malwettbewerb des Klimabündnis beteiligt. Neben der Landessiegerin kürte die Fachjury auch pro Bezirk drei Bezirkssiegerinnen und Bezirkssieger. Sie werden im Juni in ihren Schulen ausgezeichnet und können sich auf attraktive Preise freuen.
„Das Fahrrad ist ein zukunftsweisendes, sauberes und günstiges Verkehrsmittel. Unser Ziel ist es, dass das Rad irgendwann ganz selbstverständlich zum Alltag der Kinder dazugehört und sie nicht mehr auf das Eltern-Taxi angewiesen sind“, so Geschäftsführer Andrä Stigger von Klimabündnis Tirol. Der Verein koordiniert den Malwettbewerb heuer bereits zum 18. Mal für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen