Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität.

WAS ist eine Klimameile?

Eine „Klimameile“ entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Kindergarten- oder Schulweg. Für jeden Weg der zu Fuß, mit dem Rad, dem Tretroller oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wird, wird ein Sticker ins persönliche Sammelalbum oder das gemeinsame Plakat geklebt.

WANN findet die Klimameilen-Kampagne statt?

Seit 2003 sammeln jährlich Kinder aus ganz Österreich von März bis Dezember autofreie und klimafreundliche Wege. Alle rückgemeldeten Klimameilen, die uns bis 10. Oktober 2025 erreichen, reisen zur 30. UN-Klimakonferenz nach Belém (Brasilien) und werden dort mit den europaweit gesammelten Meilen präsentiert. Nachmeldungen für die Ermittlung der Gesamtsieger sind bis Mitte Dezember 2025 möglich.

Hintergrundinfos zur Klimameilen-Kampagne finden Sie hier.

WIE können Sie teilnehmen?

  • Bestellen Sie jetzt die kostenlosen Materialien ganz einfach über das Online-Bestellformular.
  • Starten Sie die Sammelwoche(n): Informationen zu Planung und Ablauf.
  • Informieren Sie die Elternvertreter:innen – eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Erfolgsfaktor dieser Aktion!
  • Begleiten Sie die Sammelwoche(n) thematisch – wir unterstützen Sie mit pädagogischen Materialien.
  • Senden Sie Ihre gesammelten Klimameilen an Klimabündnis Österreich mittels dem Online-Rückantwortformular zurück.

Hier geht’s zum Erklärvideo zur Klimameilen-Kampagne (Version mit Untertitel).

In Vorarlberg werden Klimameilen auch im Zuge des Projektes „schoolwalker“ der aks gesundheit GmbH gesammelt.

Begleitmaterialien zur Kampagne:

Weitere Infos und Ideen:

Materialien zur Erstellung eines Kinderverkehrsgutachtens:

Aktuelles:

Klimameilen-Kampagne in Vorarlberg

2025
Klimameilen auf der 30. UN-Klimakonferenz (von links nach rechts): Robert Guimaraes Vasquez, Peru; Valentin Chavanne, UN-Jugenddelegierter Österreich; Benedicta Opis, UN-Jugenddelegierte Österreich; Albert Vendrell Roca, Province Barcelona; Dr. Barbara Wassen, Ministry of Energy Hungary; Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft der Republik Österreich; Thomas Brose, Geschäftsführer Klima-Bündnis Europa; Indigene aus Brasilien

2025

Kinder setzen Zeichen für Klimaschutz bei COP30Klimameilen bei der UN-Klimakonferenz

Das europaweite Ergebnis der Klimameilen-Kampagne wurde bei der 30. UN-Klimakonferenz in Belém (Brasilien) überreicht. Insgesamt haben rund 250.000 Kinder aus 11 Ländern fast 4 Millionen „Grüne Meilen“ im Rahmen der Kampagne gesammelt – dabei kam jede 7. Meile aus Österreich! Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, bedankte sich für dieses tolle Ergebnis.

V.l.n.r.: Dominik Pelzmann (Volksschule Gerersdorf), Krisztina Stimpfl (Schulleiterin Volksschule Gerersdorf), Roman Jandrisevits (Bürgermeister Gemeinde Gerersdorf-Sulz), Alexander Randa-Tropper (Verkehrsleiter Österreichische Postbus AG), Bundesminister Peter Hanke (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur), Elke Kastner (Geschäftsführerin Klimabündnis Österreich), Barbara Stadler (Volksschule Gerersdorf), Patrizia Turrer (Volksschule Gerersdorf), Anna Dolzer (Klimabündnis Österreich) und Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gerersdorf

2025

Volksschule GerersdorfKlimameilen-Sommersieger 2025

Die Schüler:innen der VS Gerersdorf aus dem Südburgenland sicherten sich den Sommersieg der österreichweiten Klimameilen-Kampagne, indem sie ihren Schulweg klimafreundlich zurücklegten.

Als Belohnung für ihren Sammeleifer wurden die Schüler:innen und Lehrkräfte der Volksschule Gerersdorf im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung in Wien von Bundesminister Peter Hanke und Klimabündnis-Geschäftsführerin Elke Kastner persönlich mit einer Urkunde und einem Pokal ausgezeichnet. Außerdem erhielten Sie eine Einladung in den Tiergarten Schönbrunn.

So machen Sie mit!Erklärvideo zur Klimameilen-Kampagne

In diesem Erklärvideo finden Sie alle Infos für die Teilnahme an der Klimameilen-Kampagne.

Also auf die Füße, fertig, los – Sammeln wir gemeinsam Klimameilen!

Weitere Beiträge der vergangenen Jahre

Die Klimameilen-Kampagne wird seit 2003 von Klimabündnis Österreich durchgeführt und vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), Abteilung II/6 Aktive Mobilität und Mobilitätsmanagement unterstützt.
Meilenstand: 565608