Die KLIMAVERSUM-Wanderausstellung ist auf Steiermark-Tour!
Die erfolgreiche, interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde, ist im Wintersemester 2025/26 wieder auf Steiermark-Tour.
Referent:innen des Klimabündnis Steiermark führen die Kinder (90 Minuten pro Klasse) durch die Ausstellung und begleiten sie beim Entdecken der Mitmach-Stationen. Altersgerechte Experimente und ausreichend Raum für Fragen fördern ein positives Gefühl der Beteiligung und Mitgestaltung
Ziel
Die Kinder lernen interaktiv und altersgerecht:
- was Wetter und Klima ist,
- warum es auf der Erde wärmer wird und was hinter dem Klimawandel steckt,
- wie wir den Klimawandel bereits auf der Erde spüren,
- wie wir selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen können.
Durch spannende Experimente, interaktive Stationen und gemeinsames Reflektieren entsteht ein positives Gefühl der Mitgestaltung, das Mut macht und Lust weckt, selbst aktiv zu werden.
Auch Lehrpersonen profitieren:
Ganz neu: Zur Vorbereitung und Begleitung der Klimaversum-Wanderausstellung findet in der Region eine SCHüLF (schulübergreifende Fortbildung) mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ) statt. Dabei werden fächerübergreifende Methoden zur Verankerung von Klimabildung vorgestellt und erprobt, Materialien und Praxisbeispiele präsentiert sowie Umsetzungsideen für den eigenen Schulstandort entwickelt.
Umfang: 4 Werteinheiten (2 × 1,5 Std.), anrechenbar als Fortbildung. Die Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung des UBZ.
Hier finden Sie alle Informationen zur KLIMAVERSUM-Ausstellung zusammengefasst.
Zum KLIMAVERSUM Teaser-Film? Einfach runter scrollen!