Am 2. Mai wurde bei strahlendem Frühlingswetter der Naturpark Sparbach in das Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen. Gleichzeitig wurde das neue Leuchtturmprojekt „KlimaSCHAUplätze“ feierlich eröffnet. Mit dem Beitritt zum Klimabündnis möchte das Team vom Naturpark Schritt für Schritt weitere Klimaschutzmaßnahmen vor Ort umsetzen. Sei es die Umstellung auf Mehrweggeschirr im Kioskbereich oder die Förderung der klimafreundlichen Anreise.
Unterstützt wird der rund 3 km lange Rundweg durch eine App mit zusätzlichen Informationen und Challenges, mit denen „virtuelle Frischlinge“ gesammelt werden. Die Stationen reichen vom „Klima-Balanceparcour“ über die „Keeling Curve“-Installation bis hin zur Veranschaulichung der Wasser- und CO₂-Speicherung durch Wald und Humus. Besucher:innen erhalten am Ende ein digitales Klimaschauplätze-Zertifikat. Entwickelt wurde das Projekt gemeinsam mit der Agentur Message seit 2022 und ist ein Förderprojekt der Ländlichen Entwicklung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen