Junge Menschen aus Österreich, Ghana und Kolumbien zeigen in der Ausstellung vielfältige Perspektiven auf den Boden unter ihren Füßen.
An interaktiven Stationen erzählen die Fotograf:innen, warum sie sich für ihren Blickwinkel entschieden haben und was sie sich für die Zukunft unserer Böden wünschen. Die Ausstellung lädt dazu ein, genau hinzusehen und neue Perspektiven auf den Boden als Lebensraum, Ressource oder einfach nur als schützenswerten Ort zu entdecken. Sie ergibt ein buntes Mosaik aus Ansichten und Blickwinkeln, die eines gemeinsam haben: unsere Zukunft.