Sitemap
kindergartenbeitritt
English
Über uns
Vision/Mission
Leitbild
Klima-Bündnis Europa
Verein/Vorstand Österreich
Klimabündnis Österreich: Verein und Vorstand
Klimabündnis-Partnerschaften
Fördermitgliedschaft
MitarbeiterInnen
Umweltzeichen
Das Klimabündnis ist mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet
Logos
Gemeinden
Angebote
Klimaschutz
KlimaCheck: Wie klimafit ist Ihre Gemeinde?
Kommunaler Klimaschutz-Lehrgang
Klimagerechtigkeit
Unsere SDG-BotschafterInnen stellen sich vor
Kampagne "Gutes Leben ist einfach"
Film mit Diskussion: Count-Down am Xingu V
Online Tool ‚Change the Future‘
Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit
17 Ziele für eine bessere Welt
Leitfaden für Gemeinden: Kapitel Klimagerechtigkeit
Kasperl und Klimafee Lila – Klimagerechtigkeit & Teilen
Angebotskatalog zu globaler Verantwortung & Klimagerechtigkeit
Klimawandelanpassung
Energie
Leitfaden für Gemeinden:Kapitel Energie
Mobilität
Europäische Mobilitätswoche 16.-22. September
Beschaffung
Leitfaden Kapitel: Nachhaltige Beschaffung für Gemeinden
Broschüre "Nachhaltig beschaffen"
Ökostrom-Leitfaden für Gemeinden
Events
Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit
Boden und Artenvielfalt
Leitfaden für Gemeinden: Kapitel Landwirtschaft, Ernährung und Konsum
Leitfaden für Gemeinden: Kapitel Bodenschutz
Lehrgänge
Mitglieder
Service
KlimaTipps: Vorlagen für Gemeindezeitungen
Suche nach Vorlagen für Gemeindezeitungen
"Wir sind..."-Materialien für Klimabündnis-Gemeinden
Good-Practice-Datenbank mit Anpassungsprojekten
Beitritt
Wie wird man Klimabündnis-Gemeinde?
Projekt-Archiv
Die Erlebnismesse MOBILITYFAIR elektrifizierte alle BesucherInnen
Good-Practice-Datenbank
Betriebe
Wer kann Klimabündnis-Betrieb werden?
Was macht man als Klimabündnis-Betrieb?
Wie lange ist man Klimabündnis-Betrieb?
Angebote
Angebote für Klimabündnis-Betriebe
Klimagerechtigkeit
Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit
Angebotskatalog zu globaler Verantwortung & Klimagerechtigkeit
Mitglieder
Service
Schulen/KiGa
Bildungseinrichtungen im Klimabündnis
Angebote
Unsere Angebote für Bildungseinrichtungen
alle Schulstufen
Klimafakten für den Unterricht
Seminarreihe Klimaschutz im Unterricht - Thema Energie
Kindergarten
Klimameilen-Kampagne
KiGa - 5. Schulstufe
1. bis 4. Schulstufe
Klimafakten für den Unterricht
Klimameilen-Kampagne
KiGa - 5. Schulstufe
Zugschule Workshops für Volksschulen
5. bis 8. Schulstufe
Klimameilen-Kampagne
KiGa - 5. Schulstufe
9. bis 13. Schulstufe
Klimaschutz zum Thema machen
10. - 12. Schulstufe
Kampagne "Gutes Leben ist einfach"
Angebotskatalog zu globaler Verantwortung & Klimagerechtigkeit
Ausstellungen zu Klimagerechtigkeit
Klimameilen
TNMS Lembach ist Herbstsieger 2020
80 mal um die Welt mit Klimameilen
Sportmittelschule Bad Vöslau ist Klimameilen-Sieger der Ostregion
Klimameilen am Weg zur Klimakonferenz
VS Schäffern ist Sommersieger 2019
klimaaktiv mobil
Mitglieder
Service
Begleit- und Unterrichtsmaterialien
Newsletter Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen abonnieren
Beitritt
Publikationen
Newsletter
Unterrichtsmaterialien
Begleit- und Unterrichtsmaterialien
Klima und Energie 1, 2. bis 6. Schulstufe
Zeitschrift
durchatmen - die Klimabündnis-Zeitschrift
Die Verkehrswende mittels Coronakrise vorantreiben
Jahresberichte
Klimagerechtigkeit
17 Ziele für eine bessere Welt
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - lokal gemeistert
20 Jahre Klimabündnis-Partnerschaft am Rio Negro
Das Dilemma mit der Klimagerechtigkeit
Best-Practice-Beispiele Klimagerechtigkeit
Fishes, fishing and ways of living in the middle of rio negro
Dimensionen der Entwicklungszusammenarbeit
Solarstrom für indigene Dörfer am Rio Negro
10 Jahre Klimabündnis-Partnerschaft am Rio Negro
Beschaffung
Broschüre "Nachhaltig beschaffen"
Ökostrom-Leitfaden für Gemeinden