Sind Sie am Puls der Zeit, was Mobilitätsfragen betrifft? Das Klimabündnis bietet einen Mobilitätslehrgang, der sich speziell dem breiten und bisher zu wenig beachteten Thema der Fußverkehrsmobilität widmet. Ziel ist es, in vielen Gemeinden österreichweit kompetente Ansprechpartner:innen zu diesem Thema zu haben und diese miteinander zu vernetzen. Das Thema gewinnt im Zuge der Mobilitätswende an Fahrt. Seien Sie von Anfang an mit dabei!
16. + 17. November 2023 | Wien
Anmeldung
Bitte rasch anmelden, damit der Platz garantiert werden kann. Der Lehrgang war 2021 ausgebucht.
Verhaltensänderung – Wie kann man was bewegen?
Aktive Mobilität und Gesundheit – fit durch Alltagsbewegung, vom Kleinkind bis zum/zur Manager:in
Walkability von Zentren und Gemeinden – Gemeinden fußverkehrsfit gestalten
Maßnahmen für einen attraktiven und sicheren Fuß- und Radverkehr
Schulwege: Kinder schaffen das alleine – Zu-Fuß-Gehen, Rollern, Skaten, Radeln
Begegnungszonen und Co: innovative Infrastrukturgestaltung verändert die Straßenräume zu Aufenthaltszonen
Good Practices: lernen von den Vorreiter:innen und diese für die eigene Gemeinde adaptieren
Der Lehrgang richtet sich an
Personen mit Vorkenntnissen:
Wesentliches Augenmerk wird im Rahmen des Lehrgangs auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Praxisnähe gelegt. Im Zuge des Lehrgangs werden die Teilnehmenden ein Konzeptpapier mit Bezug zu ihrer Gemeinde erstellen.
€ 980,- regulärer Preis, inkl. Ust.
€ 880,- für Mitarbeiter:innen und politische Vertreter:innen von Klimabündnis-Gemeinden
NÖ Bildungssscheck: für NÖ Gemeindebeauftragte, bis zu € 500 bzw. 75% der Kurskosten